Auf der Insel Wangerooge zu jeder Jahreszeit unterwegs
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situtation möchten wir Sie über folgendes informieren:
Bei der Anmeldung zu einer unserer Veranstaltungen nehmen wir zur Rückverfolgung eventueller Infektionsketten die Personalien (Nachname, Vorname, Heimatadresse, Telefonnummer) jedes Teilnehmenden auf. Diese Daten werden 3 Wochen gespeichert und danach vernichtet.
Die Bezahlung der Veranstaltungsgebühren erfolgt am Veranstaltungstreffpunkt kontaktlos. Bitte bringen Sie dafür das Geld passend mit. Es kann kein Wechselgeld rausgegeben werden.
Zu jeder Veranstaltung ist es notwendig einen Mund- und Nasenschutz (ab 6 Jahren) mitzubringen.
Alle aktuellen Veranstaltungstermine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Führungen 2021
Alle Veranstaltungen im Jahr 2021 unter Vorbehalt. Es können sich kurzfirstige Änderungen aufgrund der Eindämmungsmaßnahmen von Covid-19 ergeben. (Gilt vor allem für Indoor- und Kinderveranstaltungen.)
Dienstag
NaTour- und KulTour- ErFahrung
Machen Sie eine Natur- und inselkundliche Fahrradtour um den Westkopf der Insel durch das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Die Touren finden Dienstags um 10 Uhr statt.
Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt (mit Rädern): Nationalpark-Haus,
Voranmeldung erbeten, Kostenbeitrag: Erw. 8 € (ab 14 Jahren), Kinder (4-13 Jahre) 6 €.

Fahrradtour Richtung Osten über den Deich zum Thema
Klimawandel an der Nordseeküste.
An folgenden Terminen Dienstags um 10:00 Uhr:
06.04. 18.05. 29.06. 10.08. 21.09.
20.04. 01.06. 13.07. 24.08. 05.10.
04.05. 15.06. 27.07. 07.09. 26.10.
Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt (mit Rädern): Nationalpark-
Haus, Voranmeldung erbeten, Kostenbeitrag: 8,00 Euro pro
Person

Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt: Nationalpark-Haus,
Voranmeldung erbeten, Kostenbeitrag: Erw. 8 € (ab 14 Jahren), Kinder (4-13 Jahre) 6 €.

Ein Rundgang durchs Nationalpark-Haus mit fachkundlicher
Begleitung.
Die Führung findet von 02. November 2021 - 29. März 2022
jeden Dienstag um 15:00 Uhr statt.
Dauer: ca. 1-1,5 Std., Treffpunkt: Nationalpark-Haus,
Voranmeldung erbeten, Kostenbeitrag: Erw. 8,00 Euro
(ab 14 Jahren), Kinder (4-13 Jahre) 6,00 Euro.

Federlesen für Groß und Klein (für Menschen ab 8 Jahren) (nicht, wenn Abstandsregeln gelten)
Die Sonderkommission Feder ermittelt wieder 2021: Wer hat sie verloren, an welcher Stelle hat sie gesessen, welche Aufgaben hatte sie? Eigene Federfunde können gerne mitgebracht werden. Die Sonderkommission Feder ist an folgenden Terminen unterwegs:
30.03. 11:00h, 13.04. 15:00h, 13.07. 11:00h, 27.07. 11:00h, 10.08. 11:00h, 24.08. 11:00h, 07.09. 11:00h, 19.10. 11:00h
Dauer: ca. 1,5 Std., Treffpunkt: Nationalpark-Haus,
Voranmeldung erbeten, Kostenbeitrag: Erw. 8 € (ab 14 Jahren), Kinder (4-13 Jahre) 6 €.

Mittwoch
Geographische Wanderung
Wie kommt das Salz ins Meer? Wie entstand Wangerooge? Was
ist Sand? Diese und andere Fragen wollen wir bei einer
Wanderung durch die Wangerooger Inselnatur beantworten.
Jeden Mittwoch , 10:00 Uhr (jedoch nicht am 13.10.),
Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt: Nationalpark-Haus,
Voranmeldung erbeten, Kostenbeitrag: Erw. 8 € (ab 14 Jahren), Kinder (4-13 Jahre) 6 €.

Donnerstag
Spülsaumerkundung für Erwachsene und Kinder jeweils Donnerstags um 10:00 Uhr.
Termine: 01.04., 08.04, 15.04.,22.4., 27.05., 03.06., 08.07., 15.07., 22.07., 05.08.,12.08.,19.08.,26.08., 02.09.,09.09., 21.10., 28.10.
Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt: Nationalpark-Haus,
Voranmeldung erbeten, Kostenbeitrag: Erw. 8 € (ab 14 Jahren), Kinder (4-13 Jahre) 6 €.

Freitag
Eine natur- und inselkundliche Wanderung.
Die Vielfalt der Insel Wangerooge erleben und dabei Interessantes über Geschichte und verschiedene Lebensräume erfahren. Die Führung findet jeden Freitag um 10 Uhr statt (jedoch nicht am 02.04., 04.06., 30.07., 15.10., 24.12.).
Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt: Nationalpark-Haus,
Voranmeldung erbeten, Kostenbeitrag: Erw. 8 € (ab 14 Jahren), Kinder (4-13 Jahre) 6 €.

Eine Wanderung am Strand zum Thema Müll im Meer und dessen Auswirkung auf die Meerestiere.
Die Führung findet jeden Freitag vom 09. April bis zum 29. Oktober um 14:00Uhr statt (jedoch nicht am 02.04., 04.06., 30.07. und 15.10.).
Dauer: ca. 1,5 Std.
Treffpunkt: Nationalpark-Haus
Voranmeldung erbeten, Kostenbeitrag: Erw. 8 € (ab 14 Jahren), Kinder (4-13 Jahre) 6 €.

Wattwanderungen
Kleine Wattwanderung
für alle Menschen von 0-99 Jahren mit den Nationalpark-Wattführern des Nationalpark-Hauses.
Termine:
Mär. | 11.03.; 15:00h | 19.03.; 08:30h | 26.03. 14:15h | 30.03.; 09:00h |
Apr. | 06.04.; 11:30h | 09.04.; 15:30h | 16.04.; 08:30h | 20.04.; 09:00h |
23.04.; 14:00h | 30.04.; 08:30h | |||
Mai | 07.05.; 14:00h | 14.05.; 09:00h | 21.05.; 11:30h | 25.05., 16:00h |
28.05.; 09:00h | ||||
Juni | 11.06.; 08:30h | 18.06.; 10:00h | 25.06.; 08:00h | |
Juli | 02.07.; 10:00h | 06.07.; 14:00h | 09.07.; 07:45h | 13.07.; 08:00h |
16.07.; 08:45h | 20.07.; 14:00h | 23.07.; 16:00h |
Aug. | 03.08.; 14:00h | 06.08.; 15:30h | 10.08.; 09:00h | 13.08.; 08:00h |
17.08.; 11.00h | 20.08.; 15:00h | 24.08.; 09:00h | 27.08.; 08:30h | |
31.08.; 09:30h | ||||
Sep. | 03.09.; 14:00h | 07.09.; 08:30h | 10.09.; 08:00h | 17.09.; 14:00h |
24.09.; 08:00h | ||||
Okt. | 01.10.; 14:00h | 08.10.; 09:00h | 12.10.; 09:00h | 15.10.; 12:00h |
19.10.; 07:30h | 22.10.; 09:00h |
Kostenbeitrag: Erw. 9 € (ab 14 Jahren), Kinder (4-13 Jahren) 7 €.

Große Wattwanderungen
für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene mit den
Nationalpark-Wattführern des Nationalpark-Hauses.
Termine:
Mär. | 31.03.; 08:30h | ||
Apr. | 07.04.; 14:00h | ||
Juni | 02.06.; 09:30h | ||
Juli | 07.07.; 15:00h | 14.07.; 09:00h | 21.07.; 14:00h |
28.07.; 08:30h | |||
Aug. | 04.08.; 14:00h | 11.08.; 08:30h | 18.08.; 14:00h |
25.08.; 08:30h | |||
Sep. | 02.09.; 14:00h | 09.09.; 08:00h | |
Okt. | 21.10; 07:00h | 27.10.; 09:00h |
Dauer: ca. 3 Std., Treffpunkt: Nationalpark-Tafel am Ende der Straße "Am Wattenmeer", Voranmeldung im Nationalpark-Haus erforderlich!
Nur mit Gummistiefeln! Derzeit können keine Gummistiefel vom Nationalpark-Haus ausgeliehen werden. Bitte bringen Sie sich eigene mit.
Kostenbeitrag: Erw. 11 € (ab 14 Jahren), Kinder (8-13 Jahren) 9 €.

Abendveranstaltungen
Wangerooge bei Nacht
Eine Entdeckungsreise zu den Lichtern am Strand.
Die Uhrzeit richtet sich nach dem Sonnenuntergang.
Termine Donnerstags:
Mär.
|
04.03.; 18:30h
|
11.03.; 18:30h |
18.03.; 19:00h
|
25.03.; 19:30h | |||
Apr. | 01.04.; 20:30h | 08.04.; 21:00h | 15.04.; 21:00h |
22.04.; 21:30h | 29.04.; 21:30h | ||
Mai | 06.05.; 21:30h | ||
Aug. | 26.08.; 21:00h | ||
Sep. | 02.09; 20:30h | 09.09.; 20:30h | 16.09.; 20:00h |
23.09.; 20:00h | 30.09.; 20:00h | ||
Okt. | 07.10; 19:00h | 21.10; 19:00h | 28.10; 17:30h |
Dez. | 29.12; 17:00h | 30.12; 17:00h |
Dauer: 1 - 1,5 Std., Treffpunkt nach Absprache,
Voranmeldung erbeten, Kostenbeitrag: Erw. 8 € (ab 14 Jahren), Kinder (4-13 Jahre) 6 €.

Abendwanderung um die Ostspitze
Ausgedehnte Wanderung in entspannter Atmosphäre speziell für Erwachsene – mit ungefilterten Naturerlebnissen, aktiven Naturwahrnehmungen und Erklärungen zur Inselwelt. Zu empfehlen: wind- und wetterfeste Kleidung und eine kleine Stärkung für ein gemeinsames Picknick. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Die Uhrzeit richtet sich nach dem Sonnenuntergang.
Termine Donnerstags:
Mai | 20.05.; 18:30h | 27.05.; 18:30h |
Juni | 03.06.; 18:30h | 10.06.; 18:30h |
17.06.; 18:30h | 24.06.; 18:30h | |
Juli | 01.07.; 18:30h | 08.07.; 18:30h |
15.07.; 18:30h | 22.07.; 18:30h | |
Aug. | 05.08.; 18:00h | 12.08.; 18:00h |
19.08.; 17:00h |
Voranmeldung bis jeweils Donnerstag 14:00 Uhr erforderlich!


Ferienprogramm für die Kleinen (nicht, wenn Abstandsregeln gelten)
Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Phasen. Zuerst werden die Kescher genäht. Je nach Wasserstand werden die Kescher gleich im Anschluss oder nachmittags am Strand ausprobiert. Die Veranstaltung findet Dienstags an folgenden Terminen statt:
Dauer Nähen und Testen jeweils 1,5-2 Std., Treffpunkt: Nationalpark-Haus,
Voranmeldung erforderlich! Kostenbeitrag inkl. Bastelmaterial: 8 €.
Seehund-Nachmittag für Kinder von 5 - 7 Jahren
Was trinken Seehunde? Was sind „Heuler“? – Spannendes rund um die Säugetiere des Watts spielerisch erfahren. Donnerstags um 15 Uhr am:
Dauer ca. 1,5 Std., Treffpunkt: Nationalpark-Haus,
Voranmeldung erbeten, Kostenbeitrag 6 € pro Kind.
Nordsee-Kinderspaß für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Ob Seesterne, Fische oder Leuchttürme - in und an der Nordsee gibt es viel zu entdecken. Zu jeweils einem Thema lesen wir eine spannende Geschichte, basteln und spielen. Und: Auf jeden Fall geht jeder mit einem selbst gemachten Nordsee-Souvenir nach Hause. An folgenden Terminen Mittwochs um 15 Uhr:
Dauer: ca. 1,5 Std., Treffpunkt: Nationalpark-Haus,
Voranmeldung erbeten, Kostenbeitrag 6 € pro Kind inkl. Bastelmaterial.
Nationalpark-Detektive für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Wie klingen die Vögel hier? Wie entstehen Dünen? Was lebt am Strand? Diese und viele weitere Fragen werden wir während deiner Ausbildung zum Nationalpark-Detektiv beantworten.
Während dieser Veranstaltung lernen wir an verschiedenen Stationen spannendes über die Natur und Landschaft auf Wangerooge. An folgenden Terminen Mittwochs um 15 Uhr:
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren; Dauer: ca. 2,5h;Teilnahmegebühr: 6 €; Voranmeldung ist erbeten; Treffpunkt am Nationalpark-Haus; Bitt unbedingt wetterfeste Kleidung mitbringen, da die Veranstaltung draußen stattfindet.