Auf der Insel Wangerooge zu jeder Jahreszeit unterwegs
Für den Besuch unserer Ausstellung ist derzeit das Tragen einer FFP2-Maske ab 14 Jahren erforderlich. Kinder von 6-14 Jahren können auch weiterhin eine OP-Maske tragen. Dies zählt ebenfalls für unsere Indoor-Veranstaltungen.
Hier finden Sie unser Programm für Mai 2022:
Führungen 2022
Dienstag
NaTour- und KulTour- ErFahrung
…durch das Inseldorf, die Heide, entlang der Dünen bis zum Westkopf und auf dem Deich zurück. Die Fahrradtour findet vom 29. März – 25. Oktober, dienstags an folgenden Terminen um 10 Uhr statt:
März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober |
---|---|---|---|---|---|---|---|
29.03 | 05.04., 19.04. | 03.05., 17.05., 31.05. | 14.06., 28.06. | 12.07., 26.07. | 09.08., 23.08. | 06.09., 20.09. | 04.10., 25.10. |
Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt (mit Rädern): Nationalpark-Haus,
Voranmeldung erbeten, Kostenbeitrag: Erw. 8 € (ab 14 Jahren), Kinder (4-13 Jahre) 6 €.

April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober |
---|---|---|---|---|---|---|
12.04., 26.04. | 10.05., 24.05. | 07.06., 21.06. | 05.07., 19.07. | 02.08., 16.08., 30.08. | 13.09., 27.09. | 18.10. |


Lernen Sie die typischen Pflanzen auf Wangerooge vom Strand über die Dünen bis in die Salzwiese kennen. Wie kommen die Pflanzen mit den Witterungsverhältnissen und dem Salz auf der Insel zurecht? Welche Pflanzen stehen unter Naturschutz und welche kann man sogar essen?
Die Führung findet jeden Dienstag vom 05. April - 25. Oktober um 15 Uhr statt (jedoch nicht am 11.10.).
Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt: Nationalpark-Haus,
Voranmeldung erbeten, Kostenbeitrag: Erw. 8 € (ab 14 Jahren), Kinder (10-13 Jahre) 6 €.

Über tierische Wattbewohner, den faszinierenden Vogelzug und den Ursprung unseres Süßwassers
- ein Rundgang durch das Nationalpark-Haus Wangerooge.
Die Führung findet von 04.01- 29.03.22 und von 01.11.22 – 20.12.22
jeden Dienstag um 15:00 Uhr statt.
Dauer: ca. 1 - 1,5 Std., Treffpunkt: Nationalpark-Haus,
Voranmeldung erbeten, Kostenbeitrag: Erw. 8 € (ab 14 Jahren), Kinder (4-13 Jahre) 6 €

Federlesen für Groß und Klein (ab 8 Jahren) (nicht, wenn Abstandsregeln gelten)
Die Sonderkommission Feder ermittelt: Wer hat sie verloren, an welcher Stelle hat sie gesessen, welche Aufgaben hatte sie?
Eigene Federfunde können gerne mitgebracht werden. Die Sonderkommission Feder ist an folgenden Terminen jeweils um 11:00 Uhr unterwegs:
April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober |
---|---|---|---|---|---|---|
05.04., 19.04. | --- | 14.06., 28.06. | 12.07., 26.07. | 09.08., 23.08. | 06.09. | 25.10. |
Dauer: ca. 1,5 Std., Treffpunkt: Nationalpark-Haus,
Voranmeldung erbeten, Kostenbeitrag: Erw. 8 € (ab 14 Jahren), Kinder (8-13 Jahre) 6 €.

Kescher basteln und testen für Kinder von 8 - 12 Jahren
Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Phasen: Zuerst werden die Kescher genäht. Je nach Wasserstand werden die Kescher dann gleich im Anschluss oder aber nachmittags am Strand ausprobiert.
Wir bieten das Kescher basteln dienstags an folgen Terminen an:
Monat | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
April | 12.04. |
10:00 basteln
14:30 testen
|
Juni | 07.06. | 10:00 basteln und testen |
Juli |
05.07.
19.07.
|
09:30 basteln und testen
09:30 basteln und testen
|
August |
02.08.
16.08.
30.08.
|
09:30 basteln und testen
09:30 basteln und testen
09:30 basteln und testen
|
Oktober |
04.10.
18.10.
|
10:00 basteln und testen
10:00 basteln und testen
|
Mittwoch
Von Salz und Sand, Wetter und Watt - eine geographische Wanderung
Wie kommt das Salz ins Meer? Wie entstand Wangerooge? Was
ist Sand? Diese und andere Fragen wollen wir bei einer
Wanderung durch die Wangerooger Inselnatur beantworten.
Dauer: ca. 1,5 - 2 Std., Treffpunkt: Nationalpark-Haus,
Voranmeldung erbeten, Kostenbeitrag: Erw. 8 € (ab 14 Jahren), Kinder (4-13 Jahre) 6 €.

April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober |
---|---|---|---|---|---|---|
06.04., 13.04., 20.04. | --- | 08.06., 15.06., 29.06. | 06.07., 13.07., 20.07., 27.07. | 03.08., 10.08., 17.08., 24.08., 31.08. | 07.09. | 05.10., 19.10., 26.10. |
Dauer: ca. 1,5 Std., Treffpunkt: Nationalpark-Haus,
Voranmeldung notwendig, Kostenbeitrag inkl. Bastelmaterial 6 €.
April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober |
---|---|---|---|---|---|---|
06.04., 13.04., 20.04. | --- | 08.06., 15.06., 29.06. | 06.07., 13.07., 20.07., 27.07. | 03.08., 10.08., 17.08., 24.08., 31.08. | 07.09. | 05.10., 19.10., 26.10. |
Dauer: ca. 2,5 Std., Treffpunkt: Nationalpark-Haus,
Voranmeldung erbeten, Kostenbeitrag: 6 €.
Donnerstag
Spülsaumerkundung für die ganze Familie.
April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober |
---|---|---|---|---|---|---|
07.04., 14.04., 21.04. | --- | 09.06., 16.06., 30.06. | 07.07., 14.07., 21.07. | 04.08., 11.08., 18.08., 25.08. | 01.09., 08.09., | 06.10., 20.10., 27.10. |
Dauer: ca. 1,5 - 2 Std., Treffpunkt: Nationalpark-Haus,
Voranmeldung erbeten, Kostenbeitrag: Erw. 8 € (ab 14 Jahren), Kinder (4-13 Jahre) 6 €.
Was trinken Seehunde? Was sind „Heuler“? Spannendes rund um die Säugetiere des Watts spielerisch erfahren. Alles über Seehunde lernen wir donnerstags an folgenden Terminen um
15:00 Uhr:
April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober |
---|---|---|---|---|---|---|
07.04., 14.04., 21.,04. |
09.06., 16.06., 30.06. |
07.07., 14.07., 21.07. |
04.08., 11.08., 18.08., 25.08. |
01.09., 08.09. |
06.10., 20.10., 17.10. |
Voranmeldung notwendig, Kostenbeitrag inkl. Bastelmaterial 6 €.

Monat | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
März |
03.03.
10.03.
17.03.
24.03.
31.03.
|
18:30
18:30
19:00
19:30
20:30
|
April |
07.04.
14.04.
21.04.
28.04.
|
21:00
21:00
21:30
21:30
|
Mai |
05.05.
12.05.
|
21:30
21:30
|
August |
25.08.
|
21:00 |
September |
01.09.
08.09.
15.09.
22.09.
29.09.
|
21:00
20:30
20:00
20:00
20:00
|
Oktober |
06.10.
20.10.
27.10.
|
19:00
19:00
18:30
|
Dezember |
29.12.
30.12.
|
17:00
17:00
|
Freitag

Eine Wanderung am Strand zum Thema Müll im Meer und dessen Auswirkung auf die Meerestiere.
Die Führung findet vom 08. April bis zum 28. Oktober jeden Freitag um 14 Uhr statt (jedoch nicht am 15.04., 17.06., 29.07., 14.10.)
Dauer: ca. 1,5 Std., Treffpunkt: Nationalpark-Haus,
Voranmeldung erbeten, Kostenbeitrag: Erw. 8 € (ab 14 Jahren), Kinder (4-13 Jahre) 6 €.

Wattwanderungen
Kleine Wattwanderung
für alle Menschen von 0-99 Jahren mit den Nationalpark-Wattführer*innen des Nationalpark-Hauses.
Kleine Wattführungen bieten wir an folgenden Terminen an:
Monat | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
März |
04.03.
11.03.
17.03.
25.03.
|
08:30
10:00
15:30
10:00
|
April |
01.04.
08.04.
12.04.
19.04.
22.04.
|
08:30
10:00
14:00
10:00
09:00
|
Mai |
06.05.
13.05.
20.05.
27.05.
|
09:00
15:00
09:00
15:00
|
Juni |
03.06.
07.06.
10.06.
24.06.
|
10:00
10:00
14:00
14:00
|
Juli |
01.07.
05.07.
08.07.
15.07.
19.07.
22.07.
26.07.
|
09:00
10:30
11:00
09:00
09:00
11:00
15:30
|
August |
02.08.
05.08.
09.08.
12.08.
16.08.
19.08.
23.08.
|
10:00
09:30
14:00
08:00
10:00
09:30
14:00
|
September |
02.09.
06.09.
09.09.
16.09.
23.09.
30.09.
|
10:00
14:00
16:15
09:00
15:30
08:30
|
Oktober |
04.10.
07.10.
19.10.
21.10.
28.10.
|
10:30
15:00
11:00
14:00
09:30
|
November |
01.11.
04.11.
11.11.
18.11.
|
10:00
14:00
08:30
11:00
|
Kostenbeitrag: Erw. 9 € (ab 14 Jahren), Kinder (4-13 Jahren) 7 €.

Große Wattwanderungen
für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene mit den
Nationalpark-Wattführer*innen des Nationalpark-Hauses.
Monat | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
April |
13.04.
20.04.
|
14:30
09:00
|
Juni | 08.06. | 10:30 |
Juli |
07.07.
20.07.
|
10:00
09:30
|
August |
03.08.
10.08.
17.08.
24.08.
31.08.
|
09:00
15:00
09:00
15:00
09:00
|
September | 07.09. | 14:00 |
Oktober |
06.10.
20.10.
|
14:00
14:00
|
Nur mit Gummistiefeln! Ausleihen ist bei uns möglich.
Kostenbeitrag: Erw. 11 € (ab 14 Jahren), Kinder (8-13 Jahren) 9 €.

Abendveranstaltungen
Abendwanderung um die Ostspitze
Ausgedehnte Wanderung in entspannter Atmosphäre speziell für Erwachsene – mit ungefilterten Naturerlebnissen, aktiven Naturwahrnehmungen und Erklärungen zur Inselwelt. Zu empfehlen: wind- und wetterfeste Kleidung und eine kleine Stärkung für ein gemeinsames Picknick. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Die Uhrzeit richtet sich nach dem Sonnenuntergang.
Monat | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Mai |
19.05.
|
18:30 |
Juni |
02.06.
09.06.
23.06.
30.06.
|
18:30
18:30
18:30
18:30
|
Juli |
07.07.
14.07.
21.07.
|
18:30
18:30
18:30
|
August |
04.08.
11.08.
18.08.
|
18:00
18:00
17:00
|

Außerplanliche Veranstalungen
