Eröffnung der neuen Ausstellung
Ab Dienstag 04.04.23 ist unsere Ausstellung wieder geöffnet. Wir freuen uns auf euren Besuch im Nationalpark-Haus!
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag: | 10 - 18 Uhr |
Samstag, Sonntag, Feiertag: | 15 - 18 Uhr |
Montag Ruhetag
****************
Veranstaltungen im Januar bis Mitte März
Auch in den kommenden Wochen bieten wir euch gerne Veranstaltungen an. Auf Grund der geringen Anzahl an Gästen auf der Insel haben wir aber kein "festes" Veranstaltungsprogramm. Wir sammeln Anfragen und schauen dann, ob wir ausreichend Teilnehmende zusammen bekommen.
Wenn Ihr Lust auf eine Veranstaltung habt, dann meldet euch rechtzeitig telefonisch (04935-1595) oder per E-Mail (nationalparkhaus@juist.de) bei uns.
Bundesfreiwilligendienst im Nationalpark-Haus Juist
Wer hat Lust eine Saison in der Umweltbildung an der Nordseeküste zu arbeiten? Und dabei auf einer autofreien Insel mitten im Wattenmeer zu leben?
Wir haben für die Saison 2023 für den Zeitraum Anfang April bis Ende Oktober einen Platz im Bundesfreiwilligendienst frei.
Zu den Aufgaben gehört neben der Durchführung von naturkundlichen Veranstaltungen für Schulklassen und Erwachsene auch die Betreuung unserer neuen Ausstellung inklusive der Bearbeitung von Anfragen und Anmeldungen sowie des Verkaufs von Artikeln aus unserem kleinen Shop-Bereich.
Weitere Informationen gibt es hier: https://www.bundesfreiwilligendienst.de/bundesfreiwilligendienst/platz-einsatzstellensuche/platzangebot-suchen/15919
Bewerbungen bitte bis zum 15.01.2022 per E-Mail an nationalparkhaus@juist.de
****************************
Veranstaltungen im November und Dezember
Auch in den kommenden Wochen bieten wir euch gerne Veranstaltungen an. Auf Grund der geringen Anzahl an Gästen auf der Insel haben wir aber kein "festes" Veranstaltungsprogramm. Wir sammeln Anfragen und schauen dann, ob wir ausreichend Teilnehmende zusammen bekommen.
Wenn Ihr Lust auf eine Veranstaltung habt, dann meldet euch rechtzeitig telefonisch (04935-1595) oder per E-Mail (nationalparkhaus@juist.de) bei uns.
****************************
Zugvogeltage 2022 auf Juist
Auch dieses Jahr bieten wir anlässlich der Zugvogeltage ein buntes Sonderprogramm an. Neben verschiedenen Vogelbeobachtungen bieten wir auch eine Bastelaktion für Kinder an, bei der Vogellaternen entstehen sollen.
Das ausführliche Programm findet Ihr auf juist.de oder auf zugvogeltage.de
Kostenlose Vogelbeobachtung
Am Samstag 15.10. bieten wir zwischen 14:30 und 16:30 Uhr eine Vogelbeobachtungstation am Ostende des Deiches (am Hundeauslaufplatz) an.
Kommt vorbei und entdeckt mit uns die Juister Vogelwelt. Spektive und Ferngläser stehen zur Verfügung. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
****************************
Familien-Rallye 2022
Ihr habt Lust das Wattenmeer und die Insel Juist noch besser kennen zu lernen?
Dann kommt zu einem der angegebenen Termine ins Nationalpark-Haus und begebt euch auf eine spannende Rallye.
Die Rallye richtet sich an Familien mit Kindern und ist nur an den angegebenen Terminen im Juli und August 2022 machbar. Letzte Ausgabe von Rallyebögen ca. 30 Minuten vor Ende.
Juli 2022
-entfernt-
August 2022
-entfernt-
Die Rallye startet und endet am Nationalpark-Haus Juist.
Das Nationalpark-Haus hat leider auf Grund von Umbauarbeiten noch immer keine Ausstellung und ist daher nur im Rahmen der Rallye zugänglich.
****************************
Keine Memmertfahrten in 2022
Dieses Jahr können die beliebten Ausflugsfahrten zur Vogelinsel leider nicht stattfinden. Im Winter wurde das Juister Ausflugsschiff „Wappen von Juist“ außer Dienst gestellt. Die Reederei hat zwar für ihre anderen Ausflugsfahrten Ersatz gefunden, allerdings eignen sich diese Schiffe nicht für die Memmertfahrten. Sie haben einen größeren Tiefgang und höhere Außenwände. Ein sicheres Aus- und Aufsteigen auf Memmert ist so nicht möglich.
Auf Memmert gibt es keinen Anleger, sodass das Aus- und spätere wieder Aufsteigen auf das Schiff „Wappen von Juist“ in den vergangenen Jahren über eine stabile Leiter erfolgte, welche vorne am Bug angelehnt wurde. „Wir haben gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern lange versucht ein Ersatzschiff für die Fahrten zu finden,“ sagt Jens Heyken, Leiter des Nationalpark-Hauses. „Leider ohne Erfolg, sodass wir jetzt bekanntgeben müssen, dass es im Jahr 2022 keine Memmertfahrten geben wird.“ Es werde aber bereits daran gearbeitet, dass die Fahrten im nächsten Jahr dann wieder im August, September und Oktober stattfinden können.
****************************
Veranstaltungen jetzt auch online buchbar
Seit kurzer Zeit kann ein Teil unserer Outdoor-Veranstaltungen auch online auf frisonaut.de gebucht werden.
Eine Anmeldung ist weiterhin auch telefonisch (04935-1595) oder per E-Mail möglich. Oder ihr hinterlasst uns eine Nachricht mit eurem Anliegen auf unserem Anrufbeantworter und wir rufen euch sobald möglich zurück.
Bitte beachtet, dass unsere Veranstaltungen in der Regel bereits einige Tage vorher ausgebucht sind und das Platzkontingent begrenzt ist.
Wir veröffentlichen unsere Termine etwa 1,5 Monate im voraus z.B. auf juist.de im Veranstaltungskalender und ab dann kann man sich auch anmelden.
Wir wünschen euch einen guten Start in den Sommerurlaub oder die Sommerferien!
****************************
Veranstaltungen Januar, Februar und März
Auch in den kommenden Wochen bieten wir euch gerne Veranstaltungen an. Auf Grund der geringen Anzahl an Gästen auf der Insel haben wir aber kein "festes" Veranstaltungsprogramm. Wir sammeln Anfragen und schauen dann, ob wir ausreichend Teilnehmende zusammen bekommen.
Wenn Ihr Lust auf eine Veranstaltung habt, dann meldet euch rechtzeitig telefonisch (04935-1595) oder per E-Mail (nationalparkhaus@juist.de) bei uns.
****************************
Kostenlose Vogelbeobachtung am 17.10.2021
Im Rahmen der 13. Zugvogeltage bietet das Nationalpark-Haus Juist am Sonntag 17.10.2021 ab 10:00 bis 12:00 Uhr eine Vogelbeobachtungsstation hinter dem Hundeauslaufplatz an.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Groß und klein sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und ein Blick durch das Spektiv oder ein Fernglas zu werfen.
****************************
Auflösung der Zugvogeltage-Rallye
Am rechten Seitenrand bei den Downloads finden Sie ab sofort die Lösungen der Zugvogeltage-Rallye 2021.
****************************
Geänderte Abfahrtszeiten bei den Memmertfahrten
Wir haben die Abfahrtszeiten für die Memmertfahrten im September und Oktober 2021 angepasst. Die neuen Abfahrtszeiten können dem Bild unten entnommen werden.
Auf vielen Fahrten sind noch Plätze frei! Melden Sie sich gerne per E-Mail oder telefonisch bei uns an.
****************************
Abenteuer für Familien mit den Insel-Detektiven
Wir haben ein neues Naturerlebnis-Angebot für Familien mit Kindern, damit diese auch in Zeiten einer weltweiten Pandemie kleine Abenteuer in der schönen Juister Natur erleben können. Hier findet ihr weitere Informationen zu den Insel-Detektiv-Rucksäcken.
****************************
Termine für die Memmert-Fahrten 2021 sind da!
Auch dieses Jahr gibt es die Möglichkeit im August, September oder Oktober mit uns zur Vogelinsel Memmert zu fahren.
Die Fahrten starten und enden auf der Insel Juist und dauern insgesamt etwa 7-8 Stunden. Die Termine können dem Plakat entnommen werden.
Da die Plätze begrenzt sind, ist eine rechtzeitige Anmeldung unbedingt erforderlich! Anmelden können Sie sich per Telefon oder Email im Nationalpark-Haus Juist.
****************************
Umbau und neue Ausstellung
Wir waren fleißig: Inzwischen ist die alte Ausstellung komplett abgebaut, der Bodenbelag herausgerissen und eine Wand im Bürobereich eingerissen.
Auch unser Zwergwalskelett Waltraud musste Platz für die Umbauarbeiten machen. Wir haben sie vorsichtig auseinander genommen, die Knochen durchnummeriert und im Veranstaltungsraum zwischen gelagert. Aber keine Panik: Waltraud wird uns erhalten bleiben!
In der Bildergalerie haben wir die bisherigen Arbeiten für euch auf Fotos festgehalten.
Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2021!
****************************
Saisonende 2020
Wir haben die Saison 2020 beendet. Vielen Dank an alle Besucher*innen und Partner, die auch in diesem schweren Jahr ins Nationalpark-Haus gekommen sind oder an Veranstaltungen teilgenommen haben.
Da wir über den Winter kleinere Umbauarbeiten vornehmen und eine neue Ausstellung erhalten, bleibt das Nationalpark-Haus bis auf Weiteres geschlossen. Wann genau wir 2021 wieder eröffnen können, hängt maßgeblich von den geplanten Arbeiten ab. Wir werden rechtzeitig über die Wiedereröffnung informieren.
****************************
Auflösung der Zugvogeltage-Rallye
Am rechten Seitenrand bei den Downloads finden Sie ab sofort die Lösungen der diesjährigen Zugvogeltage-Rallye.
****************************
Zugvogeltage im Wattenmeer
Vom 10.10. - 18.10.2020 finden im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer die 12. Zugvogeltage statt. Auch wir bieten in der nächsten Woche, neben unserem regulären Programm, viele Veranstaltungen zu diesem Thema an. Hier könnt ihr schonmal sehen, was wir für euch vorbereitet haben:
(Bild entfernt)
Meldet euch gerne an. Wir freuen uns darauf, euch das Wattenmeer und die Zugvögel näher zu bringen. Zugvogeltage-Programm
****************************
Kunstwerke bewundern - Mal- und Schreibwettbewerb
Zahlreiche große und kleine Künstler*innen haben sich an unserem Mal- und Schreibwettbewerb im August beteiligt. Vielen Dank für all die schönen Einsendungen!
Einige der Bilder und Gedichte findet Ihr jetzt auf unserer Website in einer Bildergalerie und auf unserer Facebook-Seite.
**************
Mal- und Schreibwettbewerb zum 30. Jubiläum
Dieses Jahr wird das Nationalpark-Haus Juist 30 Jahre! Da auf Grund der Corona-Pandemie kein großes Familienfest stattfinden kann, möchten wir Groß und Klein zu unserem Mal- und Schreibwettbewerb einladen.
**************
"Was macht Juist ohne Gäste?" #WasMachtJuistOhneGäste
Mittlerweile dürfen Gäste wieder auf die Insel, aber als wir noch "gästelos" waren, wurden wir sehr kreativ...
Wir haben kleine Filme gedreht, und zeigen mit einem Augenzwinkern was das Nationalpark-Haus so ohne Gäste macht. Vielleicht bringen wir so - in dieser schwierigen Zeit - den Einen oder Anderen ein wenig zum Schmunzeln.
Hier geht's zu den Videos. Viel Spaß dabei!
Seit Mitte Mai führen wir wieder Veranstaltungen durch, natürlich mit den geläufigen Abstands- und Hygieneregeln. Wir können noch nicht alles aus unserem Repertoire anbieten, freuen uns aber, dass wir überhaupt wieder mit unseren Gästen den Lebensraum Wattenmeer erkunden und Führungen am Strand, im Watt und auf der ganzen Insel durchführen können. Schließlich ist es unsere Aufgabe, Menschen über die schöne Natur des Nationalparks Wattenmeer zu informieren. Führungstermine finden Sie unter Veranstaltungen.
**************
Eine Zeit lang durften keine Gäste auf die Insel kommen, unser Ranger hat daher eine digitale Grußbotschaft erstellt. Hier findet ihr eine Grußbotschaft von unserem Ranger Markus Großewinkelmann.
Ranger-Sprechstunde – Was ich den Nationalpark-Ranger schon immer mal fragen wollte
Markus Großewinkelmann, Nationalpark-Ranger auf Juist, lädt einmal wöchentlich zur „Ranger-Sprechstunde“ ein und beantwortet gerne Ihre Fragen rund um den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer. Von der Infohütte am Kalfamer am Ostende von Juist hat man darüber hinaus einen guten Überblick über die angrenzenden Salzwiesen sowie die nahegelegenen Wattflächen. Kommen Sie doch einfach zwischen 11.00 und 14.00 Uhr vorbei und nutzen Sie die Zeit für ein Gespräch mit dem Ranger oder beobachten Sie die einzigartige Vogelwelt in ihrem Lebensraum – Spektiv oder Fernglas stehen zur Verfügung!
Treffpunkt: Infohütte am Kalfamer (Am Ende des Naturlehrpfades am Ostende von Juist)
Kostenbeitrag: Eintritt frei – Über eine Spende für das Nationalpark-Haus Juist würden wir uns sehr freuen.