Bitte meldet euch rechtzeitig bei uns an. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 04733 8517 oder über info@museum-fedderwardersiel.de. Eine Anmeldung ist bis spätestens 17:00 Uhr am Vortag der Veranstaltung möglich. Wir freue uns auf euch. Bitte gebt bei der Anmeldung eure Telefonnummer mit an, diese benötigen wir für eventuelle Rückrufe.
Ihr möchtet eine unsere Veranstaltungen Online buchen? Dann klickt hier
Aktuelles Programm für März/April 2023
Schatz im Watt
Für echte Schatzsucher:innen ab 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Geht mit uns auf eine Schatzsuche ins Watt. Gemeinsam legen wir uns auf die Lauer, gehen Spuren nach, lösen Rätsel und finden geheime Hinweise, die uns den Weg zum Schatz zeigen. Dabei lernen wir viel Neues über das Watt und seine Bewohner.
Kosten: 8,00 € pro Person Termine: Montag, 17.04.2023 15:30 – 16:30 Uhr Treffpunkt: Blauer Bauwagen am Friesenstrand in Tossens
Anmeldung erforderlich bis 17 Uhr am Vortag unter 04733-8517 oder info@museum-fedderwardersiel.de!
Pastellmalen für Lütte
Für Kinder von 6-12 Jahre!
Unter Anleitung der Butjadinger Künstlerin Christine Meerle Pape malt ihr mit Pastellkreiden schöne Küstenmotive. Ihr lernt dabei den Umgang mit Kreiden und die Landschaft, die Tiere und Pflanzen an Butjadingens Küste kennen. Jede:r hat am Ende der Veranstaltung ein eigenes tolles Küstenbild. Die Zeichnungen werden am Ende des Kurses fixiert und können direkt mit nach Hause genommen werden. Materialien sind im Preis enthalten.
Wann?: montags von 10:30 – 12:00 Uhr Termine: 27.03., 3.04., 10.04., 17.04. Kosten: Kinder (6-12 Jahre) 16,00 € Treffpunkt: Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel, Am Hafen 4, 26969 Butjadingen
Anmeldung erforderlich bis 17 Uhr am Vortag unter 04733-8517 oder info@museum-fedderwardersiel.de!
Pastellmalerei mit Ina Korter
Für Interessierte ab 12 Jahre
Mit Pastellkreiden lassen sich die Stimmungen an der Küste, ein Abendhimmel, Wolkenbilder oder auch die Wellen wunderbar darstellen. An praktischen Beispielen erarbeiten wir uns Techniken des Malens mit weichen Pastellkreiden. Am Ende steht in jedem Workshop ein fertiges Bild.
Mitzubrignen sind bitte eine DinA3 Mappe zum Transport und ein Lappen.
Kosten: 25 € pro Person + 5 € Materialkosten Wann?: Dienstags, 10-12:30 Uhr Termine: 4.04., 11.04., 18.04., 25.04. Treffpunkt: Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel, Am Hafen 4, 26969 Butjadingen
Anmeldung erforderlich bis 17 Uhr am Vortag unter 04733-8517 oder info@museum-fedderwardersiel.de!
Führung durch den Langwarder Groden
Für Jung und Alt, Groß und Klein
Seid ihr schonmal AUF dem Meer gewandert? Genau das könnt ihr auf dem Erlebnispfad Langwarder Groden und könnt den Wechsel von Ebbe und Flut hautnah miterleben. Dabei werdet ihr vielleicht vom neugierigen Seehund oder von den knisternden Schlickkrebsen begrüßt.
Kosten: Erw. 8,00 €; Kinder 5,50 € Familien 25 €
Wann?: Dienstags, 15-16:30 Uhr Termine: 4.04., 11.04., 18.04. Treffpunkt: Am Kunstwerk beim Parkplatz Langwarder Groden
Anmeldung erforderlich bis 17 Uhr am Vortag unter 04733-8517 oder info@museum-fedderwardersiel.de!
Stunde des Aquariums
Für Familien!
Taucht ein in die spannende Unterwasserwelt der Nordsee. Wieso ist ein Plattfisch eigentlich platt? Können Knurrhähne knurren? Und wie viele Beine haben Nordseegarnelen? Am Meerwasser-Aquarium lernt ihr die Lebewesen des Wattenmeeres näher kennen und im Experimentierraum werden die Besonderheiten von Strandkrabbe, Seestern und anderen lebenden Meerestieren näher erforscht.
Kosten: Erw. 8,00€, Kinder (4-12 Jahre) 5,00€ Wann?: mittwochs von 10:30-12:00 Uhr Termine: 5.04., 19.04. Treffpunkt: Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel, Am Hafen 4, 26969 Butjadingen
Anmeldung erforderlich bis 17 Uhr am Vortag unter 04733-8517 oder info@museum-fedderwardersiel.de!
Muschelkästchen am Strand
Für Kinder ab 4 Jahren geeignet!
Bastelt mit Farbe, Muscheln und Sand eure eigene kleine Schatzkiste. Euer fertiges Kästchen könnt ihr mitnehmen und habt dann ein Muschelschatzkästchen für eure Urlaubsfunde. Nebenbei erfahrt ihr Tolles über die Muscheln aus dem Watteneer.
Kosten: 7,50 € pro Person Wann?: mittwochs 10:30 – 11:30 Uhr Termine: 19.04. Treffpunkt: Blauer Bauwagen am Friesenstrand in Tossens
Anmeldung erforderlich bis 17 Uhr am Vortag unter 04733-8517 oder info@museum-fedderwardersiel.de!
Mit der Rangerin durch den Langwarder Groden
Für Jung und Alt, Groß und Klein!
In den deutschen Nationalparks übernehmen Ranger:innen die professionelle Schutzgebietsbetreuung. Rangerin Annelie Hedden betreut das Gebiet in Butjadingen. Zusammen mit ihr könnt ihr mehr über den sensiblen und wandelbaren Lebensraum Salzwiese und über die vielfältige Arbeit einer Rangerin erfahren.
Kosten: Erw. 8,00 €, Kinder (4-12 Jahre) 5,50 €, Familien 25,00 €
Wann?: mittwochs von 10.00 bis 11.30 Uhr Termine: 5.04., 12.04. Treffpunkt: Am Kunstwerk beim Parkplatz Langwarder Groden
Anmeldung erforderlich bis 17 Uhr am Vortag unter 04733-8517 oder info@museum-fedderwardersiel.de!
Der Mond ist voll - Vollmondführung im Hafen
Für Jung und Alt, Groß und Klein, alle die etwas länger wach bleiben können!
Bei Vollmond laufen Fluten höher auf, viele schlafen schlechter und man sollte Kräuter sammeln, weil diese dann besonders wirksam sind. Alles Quatsch? Was kann der Mond und wie wirken sich seine Kräfte auf Menschen und Natur aus? Mit beginnender Dämmerung machen wir uns auf den Weg an die Wasserkante im Hafen von Fedderwardersiel und erfahren, was der Mond macht. Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und eine Taschenlampe sind mitzubringen.
Kosten: Erw. 10,00€, Kinder (4-12 Jahre) 8,00€
Termine: 07.03.2023 von 18-19:30Uhr, 06.04.2023 von 19:30-21 Uhr
Treffpunkt: Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel, Am Hafen 4, 26969 Butjadingen
Anmeldung erforderlich bis 17 Uhr am Vortag unter 04733-8517 oder info@museum-fedderwardersiel.de!
Muschelschatzkästchen im Museumsgarten
Für Kinder ab 4 Jahren geeignet!
Bastelt mit Farbe, Muscheln und Sand eure eigene kleine Schatzkiste. Eure fertigen Kästchen könnt ihr mitnehmen und habt ein Muschelschatzkästchen für eure Urlaubsfunde. Nebenbei erfahrt ihr Tolles über die Muscheln aus dem Wattenmeer.
Kosten: 7,50 € pro Person Wann?: Donnerstags 11-12 Uhr Termine: 6.04., 13.04., 20.04. Treffpunkt: Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel, Am Hafen 4, 26969 Butjadingen
Anmeldung erforderlich bis 17 Uhr am Vortag unter 04733-8517 oder info@museum-fedderwardersiel.de!
Brümmel und Eni – Seehunde und Kegelrobben im Wattenmeer
Für Familien mit Kindern!
In Geschichten, Erzählungen und Spielen taucht ihr in das spannende Leben des Seehundes Brümmel und der Kegelrobbe Eni ein. Dabei erfahrt ihr viele spannende Dinge über die größten Meeressäuger im Wattenmeer.
Kosten: Erw. 8,00 €, Kinder (4-12 Jahre) 5,50 €, Familien 25 €
Wann?: Feitags 11-12 Uhr Termine: 7.04., 14.04., 21.04. Treffpunkt: Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel, Am Hafen 4, 26969 Butjadingen
Anmeldung erforderlich bis 17 Uhr am Vortag unter 04733-8517 oder info@museum-fedderwardersiel.de!
Aus dem Leben eines Seenotretters
Für Groß und Klein, Jung und Alt!
Im Rettungsschuppen lauscht ihr Teddy, dem ehemaligen Seenotretter, und erfahrt Spannendes über die Wilhelmine Wiese und das Leben als Seenotretter.
Kosten: Erw. 8,00 €, Kinder (4-12 Jahre) 5,50 €, Familien 25 €
Wann?: Jeden 1. & 3. Sonntag im Monat (April bis Oktober) von 14-15 Uhr und von 15:30-16:30 Uhr Termine: 2.04., 16.04. Treffpunkt: Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel, Am Hafen 4, 26969 Butjadingen
Anmeldung erforderlich bis 17 Uhr am Vortag unter 04733-8517 oder info@museum-fedderwardersiel.de!
Hier könnt ihr diese Veranstaltung Online buchen