Sonderausstellungen

 

Der Langwarder Groden im Wechsel der GeZeiten

02. April bis 31. Oktober 2023

Im Mittelalter besiedelt, später landwirtschaftliche Nutzfläche, heute Naturparadies, Forschungsobjekt und Touristenattraktion Die Sonderausstellung zeigt die lange und wechselhafte Geschichte des Langwarder Groden.

Inhaltlich geht die Sonderausstellung auf die geschichtliche Nutzung des Grodens, dem Langwarder Groden als Ausgleichsfläche für verschiedene Bauvorhaben sowie die Entwicklung der Natur im Langwarder Groden nach Deichöffnung mit den aktuellsten Kartierungsberichten, aktuellen Forschungsvorhaben  und der Vorstellung einzelner dort vorkommenden Tier- und Pflanzenarten ein.

Die Themen werden mit Exponaten wie z.B. archäologischen Ausgrabungsstücken, Deichbauwerkzeugen aus den 1930er Jahren, naturkundlichen Präparaten sowie Fotos und Videos veranschaulicht. Mit Hilfe von Karteikästen und in einer Leseecke könnt ihr die vorgestellten Themen noch weiter vertiefen.

Ein Wellenkanal und ein Mitmachtisch mit Mal- und Bastelangeboten macht die Ausstellung auch für Kinder erlebbar.